• Home
    • Bedeutung Zunftwesen
  • Organe
    • Kontakt
    • Meisterbott >
      • Termine
    • Fünferausschuss
    • Bürgergemeinde-BS
    • Innovation-Basel
    • Jungbürgerfeier
    • Zunftbrueder in Not >
      • Kontaktadressen ZBiN
      • Zunftpfleger
    • Zünfte & Gesellschaften
  • Korporationen
  • Basler Banner
    • Redaktions-Team
    • Basler Banner - Archiv
  • Blog
  • Interner Bereich
    • Zunftverzeichnis
    • Sammelmail-Versand
    • Koordinations-Bereich
    • Zunftpfleger-Liste
  • Weblinks
Zünfte und Gesellschaften der Stadt Basel
  • Home
    • Bedeutung Zunftwesen
  • Organe
    • Kontakt
    • Meisterbott >
      • Termine
    • Fünferausschuss
    • Bürgergemeinde-BS
    • Innovation-Basel
    • Jungbürgerfeier
    • Zunftbrueder in Not >
      • Kontaktadressen ZBiN
      • Zunftpfleger
    • Zünfte & Gesellschaften
  • Korporationen
  • Basler Banner
    • Redaktions-Team
    • Basler Banner - Archiv
  • Blog
  • Interner Bereich
    • Zunftverzeichnis
    • Sammelmail-Versand
    • Koordinations-Bereich
    • Zunftpfleger-Liste
  • Weblinks

Blog
​Interagiere hier mit Basel's Zünften und Gesellschaften

​

Fragen zum Zunftwesen?
Innovative Ideen und Anregungen?
Kommentare zum Basler Banner?

Schreiben Sie einen eigenen Beitrag oder geben Sie einen Kommentar zu einem bestehenden Beitrag ab

Hier klicken, um einen Beitrag zu schreiben (Formularfeld unten)

8/4/2019

6 Kommentare

 
6 Kommentare
Christoph Streib link
18/6/2019 07:59:59

Liebe Vertreter der Bürgergemeinde der Stadt Basel
Die Webseite ist eine wahre Freude und die Funktionalitäten sind zeitgemäss. Ich danke den Mitgliedern des Projektes ganz herzlich für das Engagement und die stets angenehme und konstruktive Zusammenarbeit. Es zeigt sich einmal mehr, dass mit offener und direkter Kommunikation ein "Miteinander" zu gemeinsamen Erfolgen führen kann. Ich freue mich, zusammen mit Ihnen ein Jahr Geschichte als Vorsitzender Meister schreiben zu dürfen.
Mit den besten zünftigen und Güssen - Christoph Streib

Antwort
Andreas Hatt
12/12/2019 19:16:29

Die neue Website zuenfte-basel.ch wurde von Willi Bernhard, Webmaster der neuen Website und Schreiber 1 zu Schiffleuten, ohne Beteiligung der Bürgergemeinde erstellt.

Antwort
Max Pusterla
1/10/2019 16:18:43

Aus den Ferien zurückgekehrt, blättere ich alte Zeitungen durch und stosse in der BZ auf eine so genannte Glosse über Beobachtungen an der Jungbürgerfeier, verfasst von einem Thomas Bachmann. Da der Autor mehrmals im Text von einer Volljährigkeits-Fête schreibt, nehme ich an, dass er mit dem hochgeachteteten Herrn Meister der E. Akademischen Zunft identisch ist...
Bachmann erwähnt, dass Adela Smaijc unpässlich, ein Youtuber indes sehr gut war, ehe er auf einen alten Mann mit Brille und Glatze zu schreiben kommt, der in Kompanieabend-Stimmung gesprochen haben soll. - Zwischenbemerkung meinerseits: wie wollen 18jährige Jungbürger eine Kompanieabend-Stimmung kennen? - Bachmann zitiert dann den alten Mann, den er wohl durchaus auch benennen könnte, im Originalton. Anschliessend habe er die Volljährigkeits-Fête verlassen.
Ich frage mich nun, war dieser Abend - wie im Glossentitel vermerkt - wirklich die Hölle. Lag der "alte Mann" wirklich so daneben oder war das Originalzitat aus einem Zusammenhang gerissen?
Wie sehen dies jene, die dabei gewesen waren? Ich war ja an der diesjährigen Jungbürgerfeier in den Ferien.

Max Pusterla, Alt-Statthalter zu Fischern

Antwort
Andreas Hatt
26/11/2019 15:19:01

Das OK der Jungbürgerfeier hat einen neuen Präsidenten. Oliver Piel, Sechser zu Schuhmachern, übergibt sein Amt dem jungen Roman Zehnder, zünftig zum Goldenen Stern. Ohne Gegenstimme hat der Herbst-Meisterbott 2019 Roman Zehnder das Vertrauen ausgesprochen für die Durchführung dieses wichtigen Anlasses im Sinne der Basler Zünfte und Gesellschaften sowie der Bürgergemeinde. Dazu kann er auf die bewährte OK-Crew zählen, deren Mitglieder teilweise schon seit vielen Jahren im OK dabei sind.
Die nächste JBF wird am 12. September 2020 stattfinden.

Antwort
Sutter Nick
4/6/2020 12:31:53

Gruss aus der Redaktion - Basler Banner; Ausgabe Nr. 58 Mai 2020

Liebe Zunftschwester

Wenn Sie von "wochenlangen massiven Einschränkungen unseres Arbeits- und Soziallebens und unserer Bewegungsfreiheit" schreiben, ist das eine Übertreibung. Und diese ist massiv. Hätten Sie die Einschränkungen hier im Piemont resp. ganz Italien erlebt, mit Ausgangssperre und Formularen, die auszufüllen waren, wenn man sich mit Begründung von A nach B bewegen wollte, könnten Sie von „massiv“ schreiben. Und Sie hätten erleben müssen, wie diszipliniert – im Gegensatz zu den Baslern – sich die Bevölkerung hier an die Vorschriften gehalten hat und nach den Lockerungen noch immer hält.
Jetzt sind Sie „up gedatet“ resp. aufdatiert oder auf dem neuesten Stand! Als Zunftschwester und Redaktorin des Basler Banners würde ich empfehlen auf Anglizismen zu verzichten.

Mit zünftigem Gruss aus dem Piemont
Nick Sutter
E.E. Zunft zu Rebleuten

Antwort
Valérie Herzog
20/8/2020 08:48:24

Lieber Zunftbruder

Vielen Dank für Ihre Anmerkung. Sie haben vollkommen recht, im Vergleich zu Italien hatten wir mehr Glück und weniger Restriktionen. Ich bin sehr froh, dass es uns nicht so schwer getroffen hat wie andere Länder. Dennoch empfand ich den Lockdown bei uns und die Einschränkung unserer Grundrechte als massiven Eingriff in unsere persönliche und wirtschaftliche Freiheit. Wie würden Sie das bezeichnen?

Mit zünftigem Gruss
Valérie Herzog

E.E. Zunft zu Gartnern und E.E. Akademische Zunft,
Redaktion Basler Banner

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.


    Archiv

    April 2019

IMPRESSUM
  • Home
    • Bedeutung Zunftwesen
  • Organe
    • Kontakt
    • Meisterbott >
      • Termine
    • Fünferausschuss
    • Bürgergemeinde-BS
    • Innovation-Basel
    • Jungbürgerfeier
    • Zunftbrueder in Not >
      • Kontaktadressen ZBiN
      • Zunftpfleger
    • Zünfte & Gesellschaften
  • Korporationen
  • Basler Banner
    • Redaktions-Team
    • Basler Banner - Archiv
  • Blog
  • Interner Bereich
    • Zunftverzeichnis
    • Sammelmail-Versand
    • Koordinations-Bereich
    • Zunftpfleger-Liste
  • Weblinks